Tel Aviv ist unter anderem bekannt für sein abwechslungsreiches Nachtleben, seine spannende Kunstszene sowie kulinarische Vielfalt. Und ganz viel Geschichte, die bei einem Spaziergang durch den ältesten Stadtteil Tel Avis deutlich wird. Doch wo übernachten? Wir haben für euch die besten Adressen der Stadt aufgeschrieben.
Here we go.
The Jaffa
Im 19. Jahrhundert war das The Jaffa ein französisches Krankenhaus. Heute trifft Alt auf Neu. Zeitgenössisches Design, erstklassige Lage, privater Strandclub und zahlreiche historische Details.
The Vera Hotel
Direkt im Zentrum gelegen, schönes Boutiquehotel mit Spa und erstklassiger Cocktailbar.
The Poli House Hotel
40 Zimmer, zeitgenössischer, futuristischer Einrichtungsstil. Außerdem ein grandioser Dachpool, Cocktailbar, Restaurant sowie Spa-Behandlungen. Untergebracht in einem liebevoll restauriertem Gebäude im Bauhaus-Stil.
Hotel Montefiore
Nur 12 luxuriöse Zimmer, ausgestattet mit zeitgenössischer, israelischer Kunst. Spannendes Restaurant und historisches Gebäude aus dem Jahr 1920.
The Norman Tel Aviv
5-Sterne-Boutique-Hotel, angelehnt an den Stil und die Eleganz der 1920er Jahre. Außerdem: Infinity-Pool auf dem Dach sowie ein ausgezeichnetes japanisches Restaurant. Nicht zu vergessen, die hauseigene Bar.
The Drisco
Ursprünglich im Jahr 1866 erbaut und nach zehnjähriger Renovierung Hotspot in der Region Tel Aviv-Jaffa. Empfehlenswert.
Dan Tel Aviv
Erstes Luxushotel überhaupt in Tel Aviv, erstklassige Lage direkt am Mittelmeer, unweit des Hafens. Das Dan Tel Aviv Hotel beherbergte eine Reihe berühmter Gäste, unter anderem Bill und Hilary Clinton, Paul McCartney, Michael Jackson, Madonna, The Rolling Stones, U2, Lady Gaga und Sharon Stone.
Shenkin Hotel
Super gelegen, unweit der besten Restaurants, Bars und Märkte der Stadt. Dachterrasse mit Panoramablick. Außerdem: Ägyptische Bio-Baumwollbettwäsche, hauseigene Bäckerei und leckeres Frühstück.